Buchung & Ablauf:
Unseren ABOreitern, die einen fortlaufenden Kurs in der Reitschule belegen, möchten wir eine ganzheitliche gezielte Förderung in unserer pferdegestützten Reitschule ermöglichen und bieten dafür drei altersgerechte Gruppen an:
Das dreistündige Programm ist auf einen Lehrplan aufgebaut. Der Stundenplan besteht aus:
Teil 1: Teambildung, Organisation, Umgang mit den Pferden, Fellpflege, Hygiene Unterrichtsvorbereitung.
Teil 2: Umgang mit Angst, Zielsetzung, Widerstände & Rückschläge, Motivation, Koordination, Konzentration und Motorik wird in den Unterricht der Reitdisziplinen: Dressur, Springen, oder beim Geländetraining geschult.
Teil 3: Nach der Philosophie von Maria Montessori helfen sich unsere Reitschüler gegenseitig im Unterricht und bestärken sich dabei. Fortgeschrittene Reitschüler werden zu Pony Guids ausgebildet, lernen Verantwortung zu übernehmen, vor anderen zu sprechen, erteilen selbst Unterricht, erlernen dabei viel bei der Bodenarbeit mit dem Pferd während ihr Selbstbewusstsein enorm gesteigert wird und eine positive Gruppendynamik entsteht.
Teil 4: Beim Versorgen der Pferde erfahren die Reitschüler viel über Fütterung & Haltung, Ordnung und Disziplin.
Danach bleibt noch genügend Zeit zum Entspannen und Spiel in der Gruppe.
So entwickeln sich die Reitschüler im Umgang mit den Pferden ohne Druck und ohne Zwang von selbst und holen dabei das Beste für sich heraus!
Abo-Reiter benötigen eine Reithose, Reitstiefel / Chaps, Reithelm sowie einen Rückenprotector und eine Gerte.
Der Reitunterricht findet ohne Begleitung der Eltern statt. 2 x im Jahr finden Vorführungen statt, an denen die Kinder ihr Erlerntes präsentieren.