Pony Club - Reitschule - Akademie - Pferdegestützte Coaching
Pony- & Pferderanch Weißensee
Die Reitschule mit Herz & Verstand bei Füssen im Allgäu
Ausbildung zum Trainer für Pferdegestützte Coachings
oder zum zertifizierten Reittherapeut
Möchten Sie:
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten eine fundierte Ausbildung mit dn besten Trainern in ihren Gebieten, zum Trainer für pferdegestütze Coachings oder als Reittherapeut an:
Trainer für Pferdegestützte Coachings und Reittherapeut
Im pferdegestützten Coaching geht es darum, bei Beobachtung von Pferden oder in Bodenübungen mit Pferden in Interaktionen zu treten und die Erlebnisse aus dieser Interaktion dann mithilfe einer geleiteten Selbstreflexion und eines Coachings zu analysieren und die Erkenntnisse und Ableitungen in den Alltag zu übertragen. Der Fokus liegt, wie beim klassischen Coaching oder Businesscoaching, auf der Hilfe zur Selbsthilfe, um die Selbsterkenntnis des Choachee zu erhöhen. Der Coachee findet durch die Übung mit dem Pferd sowie einer geleiteten Selbstreflexion und lösungsorientierten oder systemischen Coachingfragen seine eigene, zu ihm passende Lösung.
Der Unterschied zu therapeutischen Reiten ist der, dass das Pferd nicht geritten wird. Auch sollten nicht primär Behinderungen, Krankheiten und (seelische) Verletzungen geheilt werden, sondern der Coachee soll bei der Entwicklung eigener individueller und nachhaltiger Lösungen begleitet werden.
Die heilpädagogische Förderung mit dem Pferd umfasst die ganzheitliche und individuelle Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch das Medium Pferd. In der pferdegestützten Psychotherapie arbeiten ausgebildete Psychotherapeuten mit ihren Patienten am Pferd
Warum vereinen wir die Ausbildung zum pferdegestütztem Coach und dem Reittherapeuten?
Ganz einfah, beide Ausbildungen sind sehr ähnlich und wenn Sie ein richtig guter Trainer für pferdegestütztes Coaching und ein richtig guter Reittherpeut werden möchten, wollten Sie beides bzw alles rund um diese Themenbereiche wissen.
An wen richtet sich die Ausbildung zum zertifizierten Trainer für pferdegestützte Coachings oder zum zertifizierten Reittherapeuten?
Die Ausbildung richtet sich an alle – auch an Quereinsteiger mit pädagogischer oder reiterlicher Ausbildung, die sich gerne in der Zusammenarbeit zwischen Klienten und Ponys / Pferden verwirklichen möchten und eine gewisse Gabe haben, mit Pferden gut umzugehen, auf andere einzugehen, diplomatisch und zielgerecht vorzugehen und andere Menschen zu motivieren.
Themen der Ausbildung sind:
Gibt es zum Abschluss ein Zertifikat?
Selbstverständlich erhält man nach Abschluss der Theoriemodule sowie bestandener Facharbeit und praktischer Prüfung ein Zertifikat über die abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Reittherapeuten/ Reittherapeutin / Trainer für Pferdegestützte Cochings
Ist die Ausbildung anerkannt?
Generell ist der Beruf des Reittherapeuten nicht staatlich anerkannt. Das bedeutet, dass es keine einheitliche Prüfungsordnung dazu gibt.
Ebenso variieren von Akademie zu Akademie die Inhalte und Schwerpunkte der Ausbildung.
Aus unserer Sicht ist es wichtig, anerkannt zu sein bei:
Warum Sie die Ausbildung bei uns machen sollen?
Haben Sie noch Fragen?
Kein Problem, rufen Sie uns einfach an!
Wir freuen uns auf Sie und auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen!